
Peaceful Warrior
Dan: “Ich weiß mehr als Sie denken.”
Sokrates: “Du denkst mehr als du weißt - aber Wissen ist nicht dasselbe wie Weisheit.”
Dan: “Ja? Was ist der Unterschied?”
Sokrates: “Du weißt wie man eine Windschutzscheibe sauber macht, richtig?”
Dan: “Ja.”
Sokrates: “Weisheit bedeutet es zu tun.”
Filmzitat aus “Der Pfad des friedvollen Kriegers”
Gehe den Weg des friedvollen Kriegers
und entdecke Dein Potential
Der Weg des friedvollen Kriegers
Um die Heldin oder den Helden in Dir zu entfalten, benötigst Du Wissen und Weisheit. Nur als Held kannst Du Dein volles Potenzial leben; andernfalls bleibst Du im Gewöhnlichen, konditioniert und angepasst. Um ein starkes Wesen wie ein ungebrochenes Pferd friedlich zu führen, brauchst Du die Heldenkraft in Dir. Du musst Dir Deiner selbst bewusst sein, gelassen mit Gefahren und Widrigkeiten umgehen und ein wahrer Anführer sein.
Wenn Du Dein Potenzial lebst, fühlst Du Dich erfüllt und inspirierst andere, ebenfalls ihren Weg zur Erfüllung zu finden. Wenn viele ihr Potenzial entfalten, wird die Welt friedlicher und gesünder, und wir können unserem Schöpfungsauftrag gerecht werden – als Führer in eine neue Zeit.
Wie Du Dein Ziel erreichst
Jahreskurs in 12 Schritten
Das Training besteht aus 12 Schritten basierend auf der Heldenreise nach Joseph Campbell. Du beginnst an Deinem aktuellen Standpunkt und gehst Schritt für Schritt nach innen, um Dein authentisches Wesen zu entfalten. Diese Transformation erfordert Mut und Hingabe an Deine tiefsten Wahrheiten. In einer unterstützenden Gemeinschaft können Egofixierungen geschmolzen werden, sodass Dein strahlender Kern zum Vorschein kommt.
Wir treffen uns am ersten Samstag jeden Monats in Eggstätt im Chiemgau zu einem Tagesretreat mit den Pferden. Am dritten Samstag jeden Monats gibt es ein 2-stündiges Online-Meeting, um den Raum aktiv zu halten, laufende Prozesse zu begleiten und Fragen zu klären.
Die Methoden umfassen Transaktionsanalyse, Kunsttherapie, körperorientierte Psychotherapie, Meditation und pferdegestützte Psychotherapie.